• Impressum
  • Stammtischtermine 2018
  • Was ist „Eithel Annûn“?

Eithel Annûn – Quelle des Westens

~ Tolkien Stammtisch Aachen – Deutsche Tolkien Gesellschaft e. V.

Eithel Annûn – Quelle des Westens

Archiv des Autors: tolkienaachen

Aachener Tolkien-Stammtisch im Moment an wechselnden Orten

25 Dienstag Sep 2018

Posted by tolkienaachen in Uncategorized

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Der Aachener Tolkien-Stammtisch trifft sich im Moment in wechselnden Restaurants – zumeist immer am letzten Freitag des Monats. Oftmals wie bisher im Viet Truc in Aachen-Brand, aber manchmal auch an anderen Orten.

Neue Gesichter sind wie immer herzlich willkommen. Wer den aktuellen Stammtisch-Ort erfahren möchte, meldet sich bitte beim Stammtischkoordinator Dr. Julian Eilmann: julianeilmann [at] web.de

Tolkien Stammtisch im Mai im Viet Truc

22 Dienstag Mai 2018

Posted by tolkienaachen in Uncategorized

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Am kommenden Freitag trifft sich der Tolkien Stammtisch Aachen wieder einmal im vietnamesischen Restaurant Viet Truc in Aachen-Brand. Neulinge wie immer herzllich willkommen, aber bitte mit Voranmeldung wegen Platzreservierung.

Tolkien Stammtisch Aachen im „Goldenen Schwan“

26 Donnerstag Apr 2018

Posted by tolkienaachen in Stammtisch

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Aachen, Der Herr der Ringe, Deutsche Tolkien Gesellschaft, Die Gefährten, Dr. Julian Eilmann, RWTH Aachen, Smaugs Einöde, The Lord of the Rings

Der Aachener Tolkien Stammtisch probiert morgen einmal das altehrwürdige Restaurant „Goldener Schwan“ am Aachener Markt aus. Allein der Name klingt schon sehr hobbitmäßig und so sind wir gespoannt, ob uns Ambiente, Essen und Service überzeugen können. Wir sind ja schließlich anspruchsvolle Auenländer;-)

Wer gerne noch dazukommen möchte ist herzlich willkommen. Ab 19.00 geht es los.

 

Eithel Annûn – Stammtischtermine Aachen 2018

21 Mittwoch Feb 2018

Posted by tolkienaachen in Uncategorized

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Der Tolkien Stammtisch Aachen trifft sich 2018 in den kommenden Monaten an den folgenden Freitagen (zumeist immer der letzte des Monats) ab 19.00 Uhr im Viet Truc in Aachen-Brand:

Viet Truc Restaurant,  Triererstraße 775, 52078 Aachen, http://www.viettruc.de, info@viettruc.de, Telefon: 0241-99038185

  • 23.2.
  • 23.3.
  • 27.4.
  • 25.5.
  • 29.6.
  • 27.7.
  • 31.8.
  • 28.9.
  • 26.10.
  • 30.11.
  • 21.12.

Infos Stammtisch-Lokal und vorgezogenes Oktober-Treffen (20.10.)

14 Samstag Okt 2017

Posted by tolkienaachen in Uncategorized

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Der Tolkien Stammtisch Aachen tritt sich von nun auf bis auf Weiteres im vietnamesischen Restaurant Viet Truc in Aachen-Brand. Dort hat es uns beim letzten Mal sehr gut gefallen.

Wichtig: Das nächste Treffen ist bereits am 20.10. und nicht die Woche darauf. Wir wollen den Termin nicht mit dem Tolkien Seminar kollidieren lassen, bei dem einige von uns teilnehmen.

Kontakt:

Viet Truc Restaurant,  Triererstraße 775, 52078 Aachen
 www.viettruc.de, info@viettruc.de, Telefon: 0241-99038185
 

Tolkien Stammtisch Aachen reist nach Asien (zumindest kulinarisch)

25 Montag Sep 2017

Posted by tolkienaachen in Uncategorized

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Aachen, Der Herr der Ringe, Deutsche Tolkien Gesellschaft, Dr. Julian Eilmann, Eithel Annûn, Gollum, Hobbit, Smaugs Einöde, Tolkien Stammtisch Aachen

Eine wichtige Info: Der Tolkien Stammtisch Aachen tritt sich am Freitag nicht wie ehemals geplant im Brander Bahnhof, sondern im ebenfalls in Aachen-Brand gelegenen vietnamesischen Restaurant Viet Truc. Dort haben wir das gesamte (kleine) Restaurant für uns!

Kontakt:

Viet Truc Restaurant,  Triererstraße 775, 52078 Aachen
 www.viettruc.de, info@viettruc.de, Telefon: 0241-99038185

Namárië: Abschied vom La Jeunesse – Suche nach neuem Stammtischlokal

03 Sonntag Sep 2017

Posted by tolkienaachen in Termine

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Nach zweieinhalb wunderbaren Jahren im schönen Weinlokal La Jeunesse, geht für den Tolkien Stammtisch Aachen diese Ära leider zu Ende, da das Lokal leider schließen muss. Uns fällt der Abschied umso schwerer, als wir uns hier immer sehr sehr wohl gefühlt haben. Das ganze Restaurantteam hat uns immer zuvorkommend behandelt und jeder Sonderwunsch wurde uns erfüllt. Z.B. wurde uns extra aus der Priavtwohnung des Besitzers ein riesiger Fernseher in die zweite Etage des Lokals geschaft, damit wird in den Genuss der Tolkien-Zeichentrickfilme kommen konnten. Ein toller Service. Jeden MOnat hatten wir den atmosphärischen „roten Raum“ im 2. OG komplett für uns. Man fühlte sich wie im Tänzelnden Pony.

Letzte Woche fand nun der letzten Stammtisch im La Jeunesse statt und wir haben es uns nicht nehmen lassen uns mit zwei Geschenkboxen mit spanischen Spezialiätten stillvoll vom Hause zu verabschieden. Unsere Lieblingskellnerin, der wir die Geschenke überreichten, war sichtlich gerührt und auch uns fiel der Abschied nicht leicht.

Nun geht es los mit der Suche nach einer Alternative. Angesicht unserer Wünsche (möglichst ruhig, nette Atmosphäre, am besten ein eigener Raum, preislich ok), sicherlich nicht einfach. Wir haben vor die nächsten Monate verschiedene Lokale auszuprobieren.

Los geht es Ende September im Brander Bahnhof:

Brander Bahnhof

MOD Gastromanagement
Herr Dabidian
Karl-Kuck-Straße 1
52078 Aachen
info@brander-bahnhof.de

Tel.: +49 – (0)241 – 18 92 76 31
Fax.: +49 – (0)241 – 18 92 76 32

Wie immer am letzten Freitag des Monats ab 19.00 Uhr.

Bild

Eithel Annûn – Stammtischtermine Aachen 2017

18 Sonntag Dez 2016

Schlagwörter

Aachen, Der Herr der Ringe, Dr. Julian Eilmann, Eithel Annûn, RWTH Aachen, Smaugs Einöde, The Fellowship of the Rings, The Lord of the Rings, Tolkien, Tolkien Stammtisch, Tolkien Stammtisch Aachen, Tolkien-Forschung, Tolkiengesellschaft

 

Liebe Tolkienisten aus Aachen und der Euregio,

wir wünschen euch allen ein wunderschönes Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr. 2017 sind wir natürlich wieder am Start und freuen uns auf euch jeden letzten Freitag (ab 19:00 Uhr) im Monat im La Jeunesse (Pontstraße 6, 52062 Aachen = direkt am Markt). Hier alle Termine für 2017:

  • 6.1.
  • 27.1.
  • 24.2.
  • 31.3.
  • 28.4.
  • 26.5.
  • 30.6.
  • 28.7.
  • 25.8.
  • 29.9.
  • 27.10.
  • 24.11.
  • 29.12.

Foto 23.10.15 23 28 33

 

Verfasst von tolkienaachen | Filed under Stammtisch, Termine

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Volles Haus beim Tolkien Stammtisch Aachen

30 Samstag Apr 2016

Posted by tolkienaachen in Stammtisch

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Aachen, Der Herr der Ringe, Deutsche Tolkien Gesellschaft, Die Gefährten, Dr. Julian Eilmann, Eithel Annûn, Gollum, Hobbit, La Jeunesse, RWTH Aachen, Smaugs Einöde, The Fellowship of the Rings, The Lord of the Rings, Tolkien, Tolkien Stammtisch Aachen, Tolkien-Forschung, Tolkiengesellschaft

Gestern hatten wir einen wunderschönen Abend in unserem roten Raum im La Jeunesse. Zum Abschied unserer beiden Stammtischmitglieder Falco und David, die es beruflich in den Südwesten Deutschlands zieht, kamen noch einmal eine Rekordzahl Tolkienisten vorbei! Zwar sind unsere Treffen auch sonst immer sehr gut besucht, aber bei den gestrigen 18 Leuten platze unser Raum beinahe aus allen Nähten und auch die Temperaturen erreichten tropische Maße. Auch der Lautstärkelevel erreicht Höchstwerte – Zeichen unserer ausgelassenen Stimmung!

Troz des wehmütigen Aaschieds von Falco und David hatten wir auf jeden Falle sehr viel Spaß im angeregten Plausch – Rheinländer eben! Es ist schön zu sehen, wie gut sich der Stammtisch entwickelt. Neben unserem harten Kern stoßen immer wieder neue Interessierte dazu. In diesem Sinne heißen wir jeden Neuling gerne bei uns willkommen! Kommt vorbei.

IMG_2924

Narnia-Symposium in Aachen großer Erfolg

27 Samstag Feb 2016

Posted by tolkienaachen in Stammtisch

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Aachen, Der Herr der Ringe, Deutsche Tolkien Gesellschaft, Die Gefährten, Eithel Annûn, Gollum, Hobbit, Inklings, Julian Eilmann, Lewis, Narnia, Smaugs Einöde, The Fellowship of the Rings, Tolkien, Tolkien Stammtisch, Tolkien Stammtisch Aachen, Tolkien-Forschung

Das Treffen des Aachener Tolkien Stammtischs mit der Inklings-Gesellschaft zur gemeinsamen Diskussion der Narnia-Werke von C.S. Lewis am gestrigen Abend war ein voller Erfolg. So konnten wir ca. 20 Teilnehmer vor Ort begrüßen, die Lust dazu hatten, mit uns der anhaltenden Faszination von Lewis‘ Büchern auf den Grund zu gehen. Die Qualität der Diskussion war dabei in den zweieinhalb Stunden stets auf einem sehr hohen Niveau, sodass auch eingefleischte Lewis- und Tolkien-Experten Gewinn aus der Diskussion ziehen konnten.

Eingeführt wurde der Abend von Dr. Josef Schreier, der dank seiner guten Kontakte zum Veranstaltungsort den Abend organisiert hatte. Anschließend stellt Julian Eilmann die Deutsche Tolkien Gesellschaft und ihre vielfältigen Aktivitäten vor. Lewis-Expertin Irene Oberdörfer bot daraufhin einen sehr interessanten Einblick in die Narnia-Geschichten. Filmszenen aus den diversen Filmadaptionen boten dem Publikum einen guten Zugang zur Thematik und regten direkt zum Gespräch an.

Besonders erfreulich war, dass nicht nur Vertreter beider Vereine in der Bischöflichen Akademie anwesend waren, sondern auch andere Interessierte. Wir würden uns freuen einige dieser Gäste bei einem unserer nächsten Stammtische wiederzusehen, um die angeregten Gespräche fortzusetzen.

Auch war die Veranstaltung ein guter Test für die Inklings-Konferenz, die beide Vereine im Herbst in Aachen durchführen.

Der nächste Tolkien Stammtisch findet in Aachen am 18. März statt.

Foto 26.02.16 20 10 01

← Ältere Beiträge

Eithel Annûn (Quelle des Westens): Der Tolkien Stammtisch Aachen ist eine Regionalvertretung der Deutschen Tolkien Gesellschaft e. V. und trifft sich regulär am letzten Freitag im Monat – gegenwärtig in wechselnden Lokalen –  und bietet neben dem persönlichen Austausch Raum für andere gemeinsame Aktionen wie Lesungen oder Vorträge.

IMG_7884
IMG_7890
IMG_7902
IMG_7914
IMG_7864
IMG_7260
IMG_5123
Kaiser Karls Pferd entdeckt bei einem Jagdausritt die heißen Quellen von Aachen - Reliefstein, ehemals über dem Portal des Badehauses "Königin von Ungarn", Aachen, Quelle: Wikipedia
Kaiser Karls Pferd entdeckt bei einem Jagdausritt die heißen Quellen von Aachen – Reliefstein, ehemals über dem Portal des Badehauses „Königin von Ungarn“, Aachen, Quelle: Wikipedia
Tolkiens Poetry
Seminar-Aachen-2013-Plakat4
RWTH_Aachen_Hauptgebäude
Foto 26.10.12 19 29 43
Smaug
Smaug
gandalf-portrait-kopie
pixlr
Foto 20.08.12 12 19 35
486447_428785310504883_1280486944_n
Foto 26.09.14 20 03 48
Foto 30.05.14 21 22 34
IMG_8385
IMG_8216
IMG_9399
IMG_8282
IMG_4678
IMG_4677
IMG_4674
IMG_4693
IMG_4692
IMG_4691
IMG_4687
IMG_4686
IMG_4684
IMG_4683
IMG_4682
IMG_4680
IMG_4679
IMG_4674
IMG_4677
Foto 26.02.16 20 10 01
Foto 23.10.15 23 28 33
Foto 23.10.15 23 25 41
IMG_2924
Foto 23.10.15 23 24 33
Foto 05.05.15 22 11 12

Inda-Gefährten

Inda-Gefährten bei der Comiciade

Am Wochenende sind wir Inda-Gefährten bei der Aachener Comicmesse Comiciade mit dabei. Wie schon 2016 freuen wir uns darauf, dem Publikum unser Magazin Erebor vorzustellen. Neu dabei ist natürlich unsere Schule der Magie mit der Zauberstab-Manufaktur. Kommt vorbei zum Alten Schlachthof an der Jülicherstraße. Euch erwartet eine tolle Veranstaltung, nicht nur wegen der Tolkien-AG – […]

Neue Erebor-Ausgabe erschienen und bestellbar / Sonderpreise

Die neue Ausgabe von „Erebor – Fantastische Medien“ ist endlich erschienen. Ab heute nehmen wir wie immer Online-Bestellungen entgegen und versenden gegen 5€ Vorkasse das Magazin deutschlandweit (gegen Aufpreis auch EU-weit). Das Heft beinhaltet wieder einmal eine bunte Mischung an Fachartikel, Rezensionen, Interviews und Kurzgeschichten, u. a. aus der Feder von Friedhelm Schneidewind, Frank Weinreich, […]

Blogstatistik

  • 7.388 Aufrufe

Archiv

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie